LKW rot gelb vor Feld

Umzugsunternehmen
mit Tradition und
Familiengeschichte

Seit 1844

Über uns

Lernen Sie unser Unternehmen kennen

Das Umzugsunternehmen H. Lauterbach & Fr. Klophaus kann auf umfangreiche Expertise seit 1844 aus dem Bereich von Umzügen und Transporten auf nationaler sowie internationaler Ebene zurückgreifen. Auf Basis unserer Erfahrungen bieten wir ein umfangreiches Full-Service-Angebot für Geschäftskunden und Privatkunden. Als confern Umzugspartner sind wir Teil eines starken Netzwerks und realisieren Umzüge weltweit.

Unsere Kunden profitieren dabei von unserer ausgezeichneten Umzugs-Qualität: Als nach DIN EN ISO 9001 zertifiziertes Umzugsunternehmen garantieren wir unseren Kunden sichere und professionelle Abläufe rund um alle Prozesse des Umzugs. Mit unserem AMÖ-Zertifikat stehen wir zusätzlich für fachliche Kompetenz, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit sowie qualitative Dienstleistungen.

Firmenhistorie

Von unseren Wurzeln bis heute

  • 1844+1903

    Gründungsjahre der Firmen Lauterbach + Klophaus

    Im Jahr 1844 gründet Friedrich Klophaus in Wuppertal-Barmen das Fuhrparkunternehmen Friedrich Klophaus.

    Die Gründung der Firma Lauterbach geschah durch Herrn Wilhelm Lauterbach im Jahre 1903. Sitz der Firma war die Ludwigstr. 13 in Wuppertal-Elberfeld. Zu dieser Zeit wurde noch mit Pferd und Wagen gearbeitet.

  • 1920-1959

    Erster Motor-Möbelwagen und Umfirmierung

    Der erste Motor-Möbelwagen wurde 1923 angeschafft.

    Nach dem Krieg im Jahre 1959 wurde eine Umbenennung der Firma durch einen der Söhne Wilhelm Lauterbachs – Hans Lauterbach – vorgenommen. Gleichzeitig trat dessen einziger Sohn, Hans Reiner Lauterbach, in die Firma ein.

    1920-1959

  • 1960-1977

    Wachstumsjahre

    Die Firma wuchs in den 60er und 70er Jahren immens, besonders durch die vielfältige Nachfrage nachprofessionellen Möbeltransporten. Laut alteingesessenen Wuppertalern war die Firma Hans Lauterbach immer eine bekannte Adresse in Wuppertal. Aber auch bekannte Wuppertaler Firmen und die Stadt sind seit jeher Kunden des Betriebes.

  • 1978-1994

    Familientradition

    Nach dem Tod von Hans Lauterbach im Jahre 1978 führte Hans Reiner Lauterbach die Firmengeschichte weiter. 1984 trat sein jüngster Sohn Thomas Lauterbach in die Firma ein. Im Jahre 1986 wurde die Rechtsform der GmbH gewählt.

    Zwei Jahre danach erfolgte eine Betriebsverlegung nach Wuppertal-Vohwinkel. Mit diesem Schritt ermöglichte man sich den Aufbau eines Containerpools, um den geänderten Marktbedingungen Rechnung tragen zu können. Außerdem liegt das neue Betriebsgelände verkehrstechnisch wesentlich günstiger in unmittelbarer Nähe des Sonnborner Kreuzes.

    1978-1994

  • 1995-Heute

    Stetige Weiterentwicklung

    Die 1995 gekaufte Barmener Firma Klophaus wurde im Jahre 2000 ebenfalls nach Vohwinkel verlegt. 2006 folgte der örtlichen Zusammenlegung eine rechtliche Fusionierung und es entstand die Firma H. Lauterbach & Fr. Klophaus GmbH. Seit Ende 2011 führt nun Thomas Lauterbach als alleiniger Geschäftführer die Firma weiter. Seine Frau Claudia und seine Söhne Daniel und Dominik arbeiten heute ebenfalls im Familienbetrieb mit.

Kontakt

So erreichen Sie uns

    © Copyright 2025 Lauterbach & Fr. Klophaus GmbH